German: schwatzen

German verb 'schwatzen' conjugated

Nominal Forms

Infinitive: schwatzen
Present participle: schwatzend
Past participle: geschwatzt
Principal parts of the verb: schwatzen - schwatzt - schwatzte - hat geschwatzt

Cognates

-

Indicative

Present

ichschwatze
duschwatzt
er;sie;esschwatzt
wirschwatzen
ihrschwatzt
sie;Sieschwatzen

Perfect

ichhabe geschwatzt
duhast geschwatzt
er;sie;eshat geschwatzt
wirhaben geschwatzt
ihrhabt geschwatzt
sie;Siehaben geschwatzt

Past

ichschwatzte
duschwatztest
er;sie;esschwatzte
wirschwatzten
ihrschwatztet
sie;Sieschwatzten

Pluperfect

ichhatte geschwatzt
duhattest geschwatzt
er;sie;eshatte geschwatzt
wirhatten geschwatzt
ihrhattet geschwatzt
sie;Siehatten geschwatzt

Future I

ichwerde schwatzen
duwirst schwatzen
er;sie;eswird schwatzen
wirwerden schwatzen
ihrwerdet schwatzen
sie;Siewerden schwatzen

Future II

ichwerde geschwatzt haben
duwirst geschwatzt haben
er;sie;eswird geschwatzt haben
wirwerden geschwatzt haben
ihrwerdet geschwatzt haben
sie;Siewerden geschwatzt haben

Conjunctive I and II

Present

ichschwatze
duschwatzest
er;sie;esschwatze
wirschwatzen
ihrschwatzet
sie;Sieschwatzen

Perfect

ichhabe geschwatzt
duhabest geschwatzt
er;sie;eshabe geschwatzt
wirhaben geschwatzt
ihrhabet geschwatzt
sie;Siehaben geschwatzt

Past

ichschwatzte
duschwatztest
er;sie;esschwatzte
wirschwatzten
ihrschwatztet
sie;Sieschwatzten

Pluperfect

ichhätte geschwatzt
duhättest geschwatzt
er;sie;eshätte geschwatzt
wirhätten geschwatzt
ihrhättet geschwatzt
sie;Siehätten geschwatzt

Conditional

Present

ichwürde schwatzen
duwürdest schwatzen
er;sie;eswürde schwatzen
wirwürden schwatzen
ihrwürdet schwatzen
sie;Siewürden schwatzen

Perfect

ichwürde geschwatzt haben
duwürdest geschwatzt haben
er;sie;eswürde geschwatzt haben
wirwürden geschwatzt haben
ihrwürdet geschwatzt haben
sie;Siewürden geschwatzt haben

Imperative

duschwatze
ihrschwatzt

Translations

schwatzen

Synonyms & Antonyms

Synonyms

plaudern
quasseln, quatschen, ratschen, reden, erzählen, sprechen, babbeln, klatschen, klönen

Etymology

Additional Information

schwatzen

I. v.i. (plaudern) chat, F natter; (oberflächlich reden) drivel, blather; (klatschen) gossip; (etwas ausplaudern) F blab;
II. v.t.:
dummes Zeug schwatzen talk a lot of nonsense ( F drivel);
was schwatzt er schon wieder? F what's he going (oder babbling) on about?;

Usage

Sample Sentences


Cite this page

  • Harvard Referencing: Verbix 2025, German verb 'schwatzen' conjugated, Verbix, viewed 1 Apr 2025, <https://verbix.com/webverbix/german/schwatzen>
  • APA Referencing: Verbix (2025, Apr 1) German verb 'schwatzen' conjugated. Verbix Verb Conjugator. Retrieved from https://verbix.com/webverbix/german/schwatzen
Report an error