Nominal Forms
Infinitive: gewinnen
Present participle: gewinnend
Past participle: gewonnen
Principal parts of the verb: gewinnen - gewinnt - gewann - hat gewonnen
Cognates
-
Indicative
Present
ich | gewinne |
du | gewinnst |
er;sie;es | gewinnt |
wir | gewinnen |
ihr | gewinnt |
sie;Sie | gewinnen |
Perfect
ich | habe gewonnen |
du | hast gewonnen |
er;sie;es | hat gewonnen |
wir | haben gewonnen |
ihr | habt gewonnen |
sie;Sie | haben gewonnen |
Past
ich | gewann |
du | gewannst |
er;sie;es | gewann |
wir | gewannen |
ihr | gewannt |
sie;Sie | gewannen |
Pluperfect
ich | hatte gewonnen |
du | hattest gewonnen |
er;sie;es | hatte gewonnen |
wir | hatten gewonnen |
ihr | hattet gewonnen |
sie;Sie | hatten gewonnen |
Future I
ich | werde gewinnen |
du | wirst gewinnen |
er;sie;es | wird gewinnen |
wir | werden gewinnen |
ihr | werdet gewinnen |
sie;Sie | werden gewinnen |
Future II
ich | werde gewonnen haben |
du | wirst gewonnen haben |
er;sie;es | wird gewonnen haben |
wir | werden gewonnen haben |
ihr | werdet gewonnen haben |
sie;Sie | werden gewonnen haben |
Conjunctive I and II
Present
ich | gewinne |
du | gewinnest |
er;sie;es | gewinne |
wir | gewinnen |
ihr | gewinnet |
sie;Sie | gewinnen |
Perfect
ich | habe gewonnen |
du | habest gewonnen |
er;sie;es | habe gewonnen |
wir | haben gewonnen |
ihr | habet gewonnen |
sie;Sie | haben gewonnen |
Past
ich | gewönne |
du | gewönnest |
er;sie;es | gewönne |
wir | gewönnen |
ihr | gewönnet |
sie;Sie | gewönnen |
Pluperfect
ich | hätte gewonnen |
du | hättest gewonnen |
er;sie;es | hätte gewonnen |
wir | hätten gewonnen |
ihr | hättet gewonnen |
sie;Sie | hätten gewonnen |
Conditional
Present
ich | würde gewinnen |
du | würdest gewinnen |
er;sie;es | würde gewinnen |
wir | würden gewinnen |
ihr | würdet gewinnen |
sie;Sie | würden gewinnen |
Perfect
ich | würde gewonnen haben |
du | würdest gewonnen haben |
er;sie;es | würde gewonnen haben |
wir | würden gewonnen haben |
ihr | würdet gewonnen haben |
sie;Sie | würden gewonnen haben |
Imperative
du | gewinne; gewinn |
ihr | gewinnt |
Verbs conjugated like gewinnen
abgewinnen,
abschwimmen,
abspinnen,
anschwimmen,
anspinnen,
aufschwimmen,
ausspinnen,
dahinschwimmen,
davonschwimmen,
durchschwimmen,
einschwimmen,
einspinnen,
entspinnen,
fertig spinnen,
fortschwimmen,
fortspinnen,
freischwimmen,
gewinnen,
herschwimmen,
hinausschwimmen, etc. (List truncated at 20 verbs)
Other Verbs with Inseparable Prefix 'ge'
abgewinnen,
abgewöhnen,
aneinander geraten,
angehören,
angewöhnen,
danebengeraten,
dazugehören,
dazugeraten,
dazwischengeraten,
durcheinander geraten,
eingemeinden,
eingestehen,
eingewöhnen,
gebärden,
gebären,
gebieten,
gebrauchen,
gebühren,
gedeihen,
gedenken
Other Verbs with the same Base Verb 'winnen'
abgewinnen,
wiedergewinnen,
zurückgewinnen,
zusammengewinnen
Synonyms & Antonyms
Synonyms
- erzielen
- ausnutzen, erpressen
- erwerben
- erarbeiten, lösen, einheimsen, scheffeln, erhalten, anschaffen, einsäckeln, ergattern, hereinbekommen
- erlangen
- erreichen, erringen, siegen, vorrücken, besiegen, überwinden, einnehmen, niederstrecken, auspunkten
Antonyms
- erwerben
- einbüßen
- erlangen
- geben, mißlingen, verlieren
Etymology
Additional Information
Usage
- an + D im Alter gewinnen manche an Weisheit
- aus + D man gewinnt Benzin aus Rohöl
- für + A jemanden für seine Pläne gewinnen
Sample Sentences
-
Aber Gregor hatte diese Voraussicht. Der Prokurist mußte gehalten, beruhigt, überzeugt und schließlich gewonnen werden; die Zukunft Gregors und seiner Familie hing doch davon ab !
(Die Verwandlung)