Nominal Forms
Infinitive: unterlassen
Present participle: unterlassend
Past participle: unterlassen
Principal parts of the verb: unterlassen - unterlässt - unterließ - hat unterlassen
Cognates
-
Indicative
Present
ich | unterlasse |
du | unterlässt |
er;sie;es | unterlässt |
wir | unterlassen |
ihr | unterlasst |
sie;Sie | unterlassen |
Perfect
ich | habe unterlassen |
du | hast unterlassen |
er;sie;es | hat unterlassen |
wir | haben unterlassen |
ihr | habt unterlassen |
sie;Sie | haben unterlassen |
Past
ich | unterließ |
du | unterließest |
er;sie;es | unterließ |
wir | unterließen |
ihr | unterließt |
sie;Sie | unterließen |
Pluperfect
ich | hatte unterlassen |
du | hattest unterlassen |
er;sie;es | hatte unterlassen |
wir | hatten unterlassen |
ihr | hattet unterlassen |
sie;Sie | hatten unterlassen |
Future I
ich | werde unterlassen |
du | wirst unterlassen |
er;sie;es | wird unterlassen |
wir | werden unterlassen |
ihr | werdet unterlassen |
sie;Sie | werden unterlassen |
Future II
ich | werde unterlassen haben |
du | wirst unterlassen haben |
er;sie;es | wird unterlassen haben |
wir | werden unterlassen haben |
ihr | werdet unterlassen haben |
sie;Sie | werden unterlassen haben |
Conjunctive I and II
Present
ich | unterlasse |
du | unterlassest |
er;sie;es | unterlasse |
wir | unterlassen |
ihr | unterlasset |
sie;Sie | unterlassen |
Perfect
ich | habe unterlassen |
du | habest unterlassen |
er;sie;es | habe unterlassen |
wir | haben unterlassen |
ihr | habet unterlassen |
sie;Sie | haben unterlassen |
Past
ich | unterließe |
du | unterließest |
er;sie;es | unterließe |
wir | unterließen |
ihr | unterließet |
sie;Sie | unterließen |
Pluperfect
ich | hätte unterlassen |
du | hättest unterlassen |
er;sie;es | hätte unterlassen |
wir | hätten unterlassen |
ihr | hättet unterlassen |
sie;Sie | hätten unterlassen |
Conditional
Present
ich | würde unterlassen |
du | würdest unterlassen |
er;sie;es | würde unterlassen |
wir | würden unterlassen |
ihr | würdet unterlassen |
sie;Sie | würden unterlassen |
Perfect
ich | würde unterlassen haben |
du | würdest unterlassen haben |
er;sie;es | würde unterlassen haben |
wir | würden unterlassen haben |
ihr | würdet unterlassen haben |
sie;Sie | würden unterlassen haben |
Imperative
du | unterlass; unterlass |
ihr | unterlasst |
Verbs conjugated like unterlassen
ablassen,
anlassen,
auflassen,
auslassen,
belassen,
bestehen lassen,
bleiben lassen,
dalassen,
daranlassen,
davonlassen,
derlassen,
durchlassen,
einlassen,
emporlassen,
entlassen,
erlassen,
fahrenlassen,
fortlassen,
freilassen,
gehen lassen, etc. (List truncated at 20 verbs)
Other Verbs with Inseparable Prefix 'unter'
unterbauen,
unterbieten,
unterbinden,
unterbleiben,
unterbrechen,
unterbreiten,
unterbuttern,
unterdrücken,
unterfahren,
unterfangen,
unterfliegen,
unterführen,
untergraben,
unterhalten,
unterhandeln,
unterhöhlen,
unterkellern,
unterlaufen,
unterliegen,
untermauern
Other Verbs with the same Base Verb 'lassen'
ablassen,
anlassen,
auflassen,
auslassen,
belassen,
bestehen lassen,
bleiben lassen,
dalassen,
daranlassen,
davonlassen,
derlassen,
durchlassen,
einlassen,
emporlassen,
entlassen,
erlassen,
fahrenlassen,
fortlassen,
freilassen,
gehen lassen
Synonyms & Antonyms
Synonyms
- verbummeln
- vernachlässigen, verschlampen, versäumen, verschwitzen, ausbleiben, vertagen, verschmähen, abbrechen, ausweichen, aufheben, ablehnen
Antonyms
- verbummeln
- arbeiten
Etymology
Additional Information
unterlassen v.t. 1. (bleibenlassen) refrain from
(Gerundium);
(aufhören mit) stop
(Gerundium);
(Bemerkung) leave unsaid,
(a. Witz) drop;
unterlaß diese
Bemerkungen, bitte ironisch we can do without your comments, thank you;
2. es unterlassen zu Infinitiv omit
(oder fail) to
Infinitiv,
schuldhaft: neglect to
Infinitiv
Usage
Sample Sentences
-
Gregor unterließ auch diesmal, unter dem Leintuch zu spionieren; er verzichtete darauf, die Mutter schon diesmal zu sehen, und war nur froh, daß sie nun doch gekommen war. » Komm nur, man sieht ihn nicht «, sagte [...]
(Die Verwandlung)