Nominal Forms
Infinitive: vordrängeln
Present participle: vordrängelnd
Past participle: vorgedrängelt
Principal parts of the verb: vordrängeln - drängelt vor - drängelte vor - hat vorgedrängelt
Cognates
-
Indicative
Present
ich | drängle vor |
du | drängelst vor |
er;sie;es | drängelt vor |
wir | drängeln vor |
ihr | drängelt vor |
sie;Sie | drängeln vor |
Perfect
ich | habe vorgedrängelt |
du | hast vorgedrängelt |
er;sie;es | hat vorgedrängelt |
wir | haben vorgedrängelt |
ihr | habt vorgedrängelt |
sie;Sie | haben vorgedrängelt |
Past
ich | drängelte vor |
du | drängeltest vor |
er;sie;es | drängelte vor |
wir | drängelten vor |
ihr | drängeltet vor |
sie;Sie | drängelten vor |
Pluperfect
ich | hatte vorgedrängelt |
du | hattest vorgedrängelt |
er;sie;es | hatte vorgedrängelt |
wir | hatten vorgedrängelt |
ihr | hattet vorgedrängelt |
sie;Sie | hatten vorgedrängelt |
Future I
ich | werde vordrängeln |
du | wirst vordrängeln |
er;sie;es | wird vordrängeln |
wir | werden vordrängeln |
ihr | werdet vordrängeln |
sie;Sie | werden vordrängeln |
Future II
ich | werde vorgedrängelt haben |
du | wirst vorgedrängelt haben |
er;sie;es | wird vorgedrängelt haben |
wir | werden vorgedrängelt haben |
ihr | werdet vorgedrängelt haben |
sie;Sie | werden vorgedrängelt haben |
Conjunctive I and II
Present
ich | drängle vor |
du | dränglest vor |
er;sie;es | drängle vor |
wir | dränglen vor |
ihr | dränglet vor |
sie;Sie | dränglen vor |
Perfect
ich | habe vorgedrängelt |
du | habest vorgedrängelt |
er;sie;es | habe vorgedrängelt |
wir | haben vorgedrängelt |
ihr | habet vorgedrängelt |
sie;Sie | haben vorgedrängelt |
Past
ich | drängelte vor |
du | drängeltest vor |
er;sie;es | drängelte vor |
wir | drängelten vor |
ihr | drängeltet vor |
sie;Sie | drängelten vor |
Pluperfect
ich | hätte vorgedrängelt |
du | hättest vorgedrängelt |
er;sie;es | hätte vorgedrängelt |
wir | hätten vorgedrängelt |
ihr | hättet vorgedrängelt |
sie;Sie | hätten vorgedrängelt |
Conditional
Present
ich | würde vordrängeln |
du | würdest vordrängeln |
er;sie;es | würde vordrängeln |
wir | würden vordrängeln |
ihr | würdet vordrängeln |
sie;Sie | würden vordrängeln |
Perfect
ich | würde vorgedrängelt haben |
du | würdest vorgedrängelt haben |
er;sie;es | würde vorgedrängelt haben |
wir | würden vorgedrängelt haben |
ihr | würdet vorgedrängelt haben |
sie;Sie | würden vorgedrängelt haben |
Imperative
du | drängle vor |
ihr | drängelt vor |
Verbs conjugated like vordrängeln
abbetteln,
abbröckeln,
abbügeln,
abdrosseln,
abdunkeln,
abfackeln,
abhandeln,
abhaspeln,
abhobeln,
abhäkeln,
abkanzeln,
abkappeln,
abkapseln,
abklingeln,
abkoppeln,
abmeißeln,
abnabeln,
abpaddeln,
abriegeln,
absammeln, etc. (List truncated at 20 verbs)
Other Verbs with Separable Prefix 'vor'
vorarbeiten,
vorbacken,
vorbauen,
vorbedenken,
vorbehalten,
vorbehandeln,
vorbeischauen,
vorbereiten,
vorbestellen,
vorbeugen,
vorbilden,
vorbinden,
vorbohren,
vorbraten,
vorbringen,
vordatieren,
vordenken,
vordrängen,
vordringen,
vorenthalten
Other Verbs with the same Base Verb 'drängeln'
durchdrängeln
Synonyms & Antonyms
Etymology
Additional Information
vordrängeln F,
vordrängen v.r.: sich vordrängen push forward;
in einer Schlange: push in,
Britisches Englisch a. jump the queue;
übertragen in den Mittelpunkt: (a.
sich vordrängen wollen) try to be the cent|re
(Amerikanisches Englisch -er) of attraction
Usage
Sample Sentences