German: vordrängeln

German verb 'vordrängeln' conjugated

Nominal Forms

Infinitive: vordrängeln
Present participle: vordrängelnd
Past participle: vorgedrängelt
Principal parts of the verb: vordrängeln - drängelt vor - drängelte vor - hat vorgedrängelt

Cognates

-

Indicative

Present

ichdrängle vor
dudrängelst vor
er;sie;esdrängelt vor
wirdrängeln vor
ihrdrängelt vor
sie;Siedrängeln vor

Perfect

ichhabe vorgedrängelt
duhast vorgedrängelt
er;sie;eshat vorgedrängelt
wirhaben vorgedrängelt
ihrhabt vorgedrängelt
sie;Siehaben vorgedrängelt

Past

ichdrängelte vor
dudrängeltest vor
er;sie;esdrängelte vor
wirdrängelten vor
ihrdrängeltet vor
sie;Siedrängelten vor

Pluperfect

ichhatte vorgedrängelt
duhattest vorgedrängelt
er;sie;eshatte vorgedrängelt
wirhatten vorgedrängelt
ihrhattet vorgedrängelt
sie;Siehatten vorgedrängelt

Future I

ichwerde vordrängeln
duwirst vordrängeln
er;sie;eswird vordrängeln
wirwerden vordrängeln
ihrwerdet vordrängeln
sie;Siewerden vordrängeln

Future II

ichwerde vorgedrängelt haben
duwirst vorgedrängelt haben
er;sie;eswird vorgedrängelt haben
wirwerden vorgedrängelt haben
ihrwerdet vorgedrängelt haben
sie;Siewerden vorgedrängelt haben

Conjunctive I and II

Present

ichdrängle vor
dudränglest vor
er;sie;esdrängle vor
wirdränglen vor
ihrdränglet vor
sie;Siedränglen vor

Perfect

ichhabe vorgedrängelt
duhabest vorgedrängelt
er;sie;eshabe vorgedrängelt
wirhaben vorgedrängelt
ihrhabet vorgedrängelt
sie;Siehaben vorgedrängelt

Past

ichdrängelte vor
dudrängeltest vor
er;sie;esdrängelte vor
wirdrängelten vor
ihrdrängeltet vor
sie;Siedrängelten vor

Pluperfect

ichhätte vorgedrängelt
duhättest vorgedrängelt
er;sie;eshätte vorgedrängelt
wirhätten vorgedrängelt
ihrhättet vorgedrängelt
sie;Siehätten vorgedrängelt

Conditional

Present

ichwürde vordrängeln
duwürdest vordrängeln
er;sie;eswürde vordrängeln
wirwürden vordrängeln
ihrwürdet vordrängeln
sie;Siewürden vordrängeln

Perfect

ichwürde vorgedrängelt haben
duwürdest vorgedrängelt haben
er;sie;eswürde vorgedrängelt haben
wirwürden vorgedrängelt haben
ihrwürdet vorgedrängelt haben
sie;Siewürden vorgedrängelt haben

Imperative

dudrängle vor
ihrdrängelt vor

Translations

vordrängeln

Synonyms & Antonyms

Etymology

Additional Information

vordrängeln
F, vordrängen v.r.:
sich vordrängen push forward; in einer Schlange: push in, Britisches Englisch a. jump the queue; übertragen in den Mittelpunkt: (a.
sich vordrängen wollen) try to be the cent|re (Amerikanisches Englisch -er) of attraction

Usage

Sample Sentences


Cite this page

  • Harvard Referencing: Verbix 2025, German verb 'vordrängeln' conjugated, Verbix, viewed 29 Jul 2025, <https://verbix.com/webverbix/german/vordrängeln>
  • APA Referencing: Verbix (2025, Jul 29) German verb 'vordrängeln' conjugated. Verbix Verb Conjugator. Retrieved from https://verbix.com/webverbix/german/vordrängeln
Report an error