Nominal Forms
Infinitive: täuschen
Present participle: täuschend
Past participle: getäuscht
Principal parts of the verb: täuschen - täuscht - täuschte - hat getäuscht
Cognates
-
Indicative
Present
ich | täusche |
du | täuscht |
er;sie;es | täuscht |
wir | täuschen |
ihr | täuscht |
sie;Sie | täuschen |
Perfect
ich | habe getäuscht |
du | hast getäuscht |
er;sie;es | hat getäuscht |
wir | haben getäuscht |
ihr | habt getäuscht |
sie;Sie | haben getäuscht |
Past
ich | täuschte |
du | täuschtest |
er;sie;es | täuschte |
wir | täuschten |
ihr | täuschtet |
sie;Sie | täuschten |
Pluperfect
ich | hatte getäuscht |
du | hattest getäuscht |
er;sie;es | hatte getäuscht |
wir | hatten getäuscht |
ihr | hattet getäuscht |
sie;Sie | hatten getäuscht |
Future I
ich | werde täuschen |
du | wirst täuschen |
er;sie;es | wird täuschen |
wir | werden täuschen |
ihr | werdet täuschen |
sie;Sie | werden täuschen |
Future II
ich | werde getäuscht haben |
du | wirst getäuscht haben |
er;sie;es | wird getäuscht haben |
wir | werden getäuscht haben |
ihr | werdet getäuscht haben |
sie;Sie | werden getäuscht haben |
Conjunctive I and II
Present
ich | täusche |
du | täuschest |
er;sie;es | täusche |
wir | täuschen |
ihr | täuschet |
sie;Sie | täuschen |
Perfect
ich | habe getäuscht |
du | habest getäuscht |
er;sie;es | habe getäuscht |
wir | haben getäuscht |
ihr | habet getäuscht |
sie;Sie | haben getäuscht |
Past
ich | täuschte |
du | täuschtest |
er;sie;es | täuschte |
wir | täuschten |
ihr | täuschtet |
sie;Sie | täuschten |
Pluperfect
ich | hätte getäuscht |
du | hättest getäuscht |
er;sie;es | hätte getäuscht |
wir | hätten getäuscht |
ihr | hättet getäuscht |
sie;Sie | hätten getäuscht |
Conditional
Present
ich | würde täuschen |
du | würdest täuschen |
er;sie;es | würde täuschen |
wir | würden täuschen |
ihr | würdet täuschen |
sie;Sie | würden täuschen |
Perfect
ich | würde getäuscht haben |
du | würdest getäuscht haben |
er;sie;es | würde getäuscht haben |
wir | würden getäuscht haben |
ihr | würdet getäuscht haben |
sie;Sie | würden getäuscht haben |
Verbs conjugated like täuschen
aasen,
abbeizen,
abblitzen,
abbrausen,
abbremsen,
abböschen,
abbüßen,
abduschen,
abfeilschen,
abfischen,
abfälschen,
abgeizen,
abgrasen,
abgrenzen,
abgrätschen,
abhetzen,
abholzen,
abklatschen,
abknipsen,
abkratzen, etc. (List truncated at 20 verbs)
Other Verbs with the same Base Verb 'täuschen'
enttäuschen,
hinwegtäuschen,
vortäuschen
Synonyms & Antonyms
Synonyms
- übertölpeln
- schummeln, leimen, ködern, nassauern, überfahren, hintergehen, mogeln
- gaukeln
- simulieren
- ankohlen
- bekohlen, verkohlen, hineinlegen, schauspielern, irreführen, irreleiten
Antonyms
- übertölpeln
- aufklären, begünstigen
Etymology
Additional Information
täuschen I. v.t. deceive;
(irreführen) mislead, lead astray;
Augen, Gedächtnis: deceive;
(überlisten) trick;
(enttäuschen) disappoint;
sich täuschen lassen
be deceived, be taken in
(von by);
wenn mich nicht alles täuscht if I'm not very much mistaken;
wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht if my memory serves me well
(oder
correctly);
II. v.i. be deceptive;
Sport: feint, fake a blow
etc.;
III. v.r.:
sich täuschen be wrong, be mistaken;
sich in jemandem täuschen
be completely wrong about someone;
da habe ich mich noch nie getäuscht I've never been wrong on that;
da täuscht er sich aber! he's very much mistaken there
Usage
Sample Sentences
-
[...] anfuhren. Es war sehr schwül, und die Frauenzimmer äußerten ihre Besorgnis wegen eines Gewitters, das sich in weißgrauen, dumpfichten Wölkchen rings am Horizonte zusammenzuziehen schien. Ich täuschte ihre Furcht mit anmaßlicher Wetterkunde, ob mir gleich selbst zu ahnen anfing, unsere Lustbarkeit werde einen Stoß leiden.
(Die Leiden des jungen Werther)
-
[...] August Umsonst strecke ich meine Arme nach ihr aus, morgens, wenn ich von schweren Träumen aufdämmere, vergebens suche ich sie nachts in meinem Bette, wenn mich ein glücklicher, unschuldiger Traum getäuscht hat, als säß ' ich neben ihr auf der Wiese und hielt ' ihre Hand und deckte sie mit tausend Küssen. Ach, wenn ich dann noch halb im Taumel des Schlafes nach ihr tappe und drüber mich ermuntere--ein [...]
(Die Leiden des jungen Werther)