German: schätzen

German verb 'schätzen' conjugated

Nominal Forms

Infinitive: schätzen
Present participle: schätzend
Past participle: geschätzt
Principal parts of the verb: schätzen - schätzt - schätzte - hat geschätzt

Cognates

-

Indicative

Present

ichschätze
duschätzt
er;sie;esschätzt
wirschätzen
ihrschätzt
sie;Sieschätzen

Perfect

ichhabe geschätzt
duhast geschätzt
er;sie;eshat geschätzt
wirhaben geschätzt
ihrhabt geschätzt
sie;Siehaben geschätzt

Past

ichschätzte
duschätztest
er;sie;esschätzte
wirschätzten
ihrschätztet
sie;Sieschätzten

Pluperfect

ichhatte geschätzt
duhattest geschätzt
er;sie;eshatte geschätzt
wirhatten geschätzt
ihrhattet geschätzt
sie;Siehatten geschätzt

Future I

ichwerde schätzen
duwirst schätzen
er;sie;eswird schätzen
wirwerden schätzen
ihrwerdet schätzen
sie;Siewerden schätzen

Future II

ichwerde geschätzt haben
duwirst geschätzt haben
er;sie;eswird geschätzt haben
wirwerden geschätzt haben
ihrwerdet geschätzt haben
sie;Siewerden geschätzt haben

Conjunctive I and II

Present

ichschätze
duschätzest
er;sie;esschätze
wirschätzen
ihrschätzet
sie;Sieschätzen

Perfect

ichhabe geschätzt
duhabest geschätzt
er;sie;eshabe geschätzt
wirhaben geschätzt
ihrhabet geschätzt
sie;Siehaben geschätzt

Past

ichschätzte
duschätztest
er;sie;esschätzte
wirschätzten
ihrschätztet
sie;Sieschätzten

Pluperfect

ichhätte geschätzt
duhättest geschätzt
er;sie;eshätte geschätzt
wirhätten geschätzt
ihrhättet geschätzt
sie;Siehätten geschätzt

Conditional

Present

ichwürde schätzen
duwürdest schätzen
er;sie;eswürde schätzen
wirwürden schätzen
ihrwürdet schätzen
sie;Siewürden schätzen

Perfect

ichwürde geschätzt haben
duwürdest geschätzt haben
er;sie;eswürde geschätzt haben
wirwürden geschätzt haben
ihrwürdet geschätzt haben
sie;Siewürden geschätzt haben

Imperative

duschätze
ihrschätzt

Translations

schätzen

Etymology

Additional Information

schätzen
v.t.
1. (in etwa berechnen) estimate, guess;
ein Bild schätzen lassen have a picture valued;
etwas auf 1000 Mark schätzen estimate something at 1000 marks;
zu hoch schätzen overestimate;
wie alt schätzen Sie ihn? how old would you say he is?;
ich hätte ihn älter geschätzt I'd have said he's older;
schätz mal! (have a) guess!;
grob geschätzt at a rough guess;
2. F (vermuten, annehmen) reckon, Amerikanisches Englisch F guess;
ich schätze, es dauert noch drei Tage I reckon (oder I'd say) it's going to take another three days;
ich schätze, er ist bei seiner Familie I imagine he's (oder he's probably) with his family;
3. (hochschätzen) think highly of, hold someone in high regard (oder esteem); (würdigen) appreciate;
ich weiß es zu schätzen I can appreciate it, (jemandes Hilfe etc.) I really appreciate it, (den Wert eines Objekts etc.) I know what it's worth →
glücklich I,
geschätzt 2;
4. Wirtschaft, Recht value, assess
(auf at)

Usage

  • auf + A man schätzt sein Einkommen auf viele Millionen

Sample Sentences


Cite this page

  • Harvard Referencing: Verbix 2025, German verb 'schätzen' conjugated, Verbix, viewed 4 Apr 2025, <https://verbix.com/webverbix/german/schätzen>
  • APA Referencing: Verbix (2025, Apr 4) German verb 'schätzen' conjugated. Verbix Verb Conjugator. Retrieved from https://verbix.com/webverbix/german/schätzen
Report an error