German: rücken

German verb 'rücken' conjugated

Nominal Forms

Infinitive: rücken
Present participle: rückend
Past participle: gerückt
Principal parts of the verb: rücken - rückt - rückte - hat gerückt

Cognates

-

Indicative

Present

ichrücke
durückst
er;sie;esrückt
wirrücken
ihrrückt
sie;Sierücken

Perfect

ichhabe gerückt
duhast gerückt
er;sie;eshat gerückt
wirhaben gerückt
ihrhabt gerückt
sie;Siehaben gerückt

Past

ichrückte
durücktest
er;sie;esrückte
wirrückten
ihrrücktet
sie;Sierückten

Pluperfect

ichhatte gerückt
duhattest gerückt
er;sie;eshatte gerückt
wirhatten gerückt
ihrhattet gerückt
sie;Siehatten gerückt

Future I

ichwerde rücken
duwirst rücken
er;sie;eswird rücken
wirwerden rücken
ihrwerdet rücken
sie;Siewerden rücken

Future II

ichwerde gerückt haben
duwirst gerückt haben
er;sie;eswird gerückt haben
wirwerden gerückt haben
ihrwerdet gerückt haben
sie;Siewerden gerückt haben

Conjunctive I and II

Present

ichrücke
durückest
er;sie;esrücke
wirrücken
ihrrücket
sie;Sierücken

Perfect

ichhabe gerückt
duhabest gerückt
er;sie;eshabe gerückt
wirhaben gerückt
ihrhabet gerückt
sie;Siehaben gerückt

Past

ichrückte
durücktest
er;sie;esrückte
wirrückten
ihrrücktet
sie;Sierückten

Pluperfect

ichhätte gerückt
duhättest gerückt
er;sie;eshätte gerückt
wirhätten gerückt
ihrhättet gerückt
sie;Siehätten gerückt

Conditional

Present

ichwürde rücken
duwürdest rücken
er;sie;eswürde rücken
wirwürden rücken
ihrwürdet rücken
sie;Siewürden rücken

Perfect

ichwürde gerückt haben
duwürdest gerückt haben
er;sie;eswürde gerückt haben
wirwürden gerückt haben
ihrwürdet gerückt haben
sie;Siewürden gerückt haben

Imperative

durücke
ihrrückt

Translations

rücken

Synonyms & Antonyms

Synonyms

zusammenrücken
fortrücken, verrücken
einrücken
abmarschieren, wegbleiben, verheimlichen

Etymology

Additional Information

rücken

I. v.t. move; (schieben) a. shift; (wegrücken) push (away);
II. v.i. move; (Platz machen, a.
ein Stückchen rücken) move over;
näher rücken move closer, move up, zeitlich: approach, draw near, bedrohlich: loom up;
an jemandes Stelle rücken take someone's place;
er ist nicht von der Stelle gerückt he didn't (oder wouldn't) budge →
Blickfeld,
greifbar,
Leib,
Pelz

Usage

Sample Sentences

  • [...] ihre unbefangene Seele fühlt nicht, wie sehr mich die kleinen Vertraulichkeiten peinigen. Wenn sie gar im Gespräch ihre Hand auf die meinige legt und im Interesse der Unterredung näher zu mir rückt, daß der himmlische Atem ihres Mundes meine Lippen erreichen kann:--ich glaube zu versinken, wie vom Wetter gerührt.--und, Wilhelm ! Wenn ich mich jemals unterstehe, diesen Himmel, dieses Vertrauen [...] (Die Leiden des jungen Werther)
  • Gregor hörte nun, wie die zwei schwachen Frauen den immerhin schweren alten Kasten von seinem Platze rückten, und wie die Schwester immerfort den größten Teil der Arbeit für sich beanspruchte, ohne auf die Warnungen der Mutter zu hören, welche fürchtete, daß sie sich überanstrengen werde. (Die Verwandlung)

Cite this page

  • Harvard Referencing: Verbix 2025, German verb 'rücken' conjugated, Verbix, viewed 4 Apr 2025, <https://verbix.com/webverbix/german/rücken>
  • APA Referencing: Verbix (2025, Apr 4) German verb 'rücken' conjugated. Verbix Verb Conjugator. Retrieved from https://verbix.com/webverbix/german/rücken
Report an error