German: heißen

German verb 'heißen' conjugated

Nominal Forms

Infinitive: heißen
Present participle: heißend
Past participle: geheißen
Principal parts of the verb: heißen - heißt - hieß - hat geheißen

Cognates

-

Indicative

Present

ichheiße
duheißt
er;sie;esheißt
wirheißen
ihrheißt
sie;Sieheißen

Perfect

ichhabe geheißen
duhast geheißen
er;sie;eshat geheißen
wirhaben geheißen
ihrhabt geheißen
sie;Siehaben geheißen

Past

ichhieß
duhießest
er;sie;eshieß
wirhießen
ihrhießt
sie;Siehießen

Pluperfect

ichhatte geheißen
duhattest geheißen
er;sie;eshatte geheißen
wirhatten geheißen
ihrhattet geheißen
sie;Siehatten geheißen

Future I

ichwerde heißen
duwirst heißen
er;sie;eswird heißen
wirwerden heißen
ihrwerdet heißen
sie;Siewerden heißen

Future II

ichwerde geheißen haben
duwirst geheißen haben
er;sie;eswird geheißen haben
wirwerden geheißen haben
ihrwerdet geheißen haben
sie;Siewerden geheißen haben

Conjunctive I and II

Present

ichheiße
duheißest
er;sie;esheiße
wirheißen
ihrheißet
sie;Sieheißen

Perfect

ichhabe geheißen
duhabest geheißen
er;sie;eshabe geheißen
wirhaben geheißen
ihrhabet geheißen
sie;Siehaben geheißen

Past

ichhieße
duhießest
er;sie;eshieße
wirhießen
ihrhießet
sie;Siehießen

Pluperfect

ichhätte geheißen
duhättest geheißen
er;sie;eshätte geheißen
wirhätten geheißen
ihrhättet geheißen
sie;Siehätten geheißen

Conditional

Present

ichwürde heißen
duwürdest heißen
er;sie;eswürde heißen
wirwürden heißen
ihrwürdet heißen
sie;Siewürden heißen

Perfect

ichwürde geheißen haben
duwürdest geheißen haben
er;sie;eswürde geheißen haben
wirwürden geheißen haben
ihrwürdet geheißen haben
sie;Siewürden geheißen haben

Imperative

duheiß; heiße
ihrheißt

Verbs conjugated like heißen

gutheißen, heißen, verheißen,

Other Verbs with the same Base Verb 'heißen'

gutheißen, verheißen

Translations

heißen

Synonyms & Antonyms

Etymology

Additional Information

Usage

  • nach + D nach einem christlichen Heiligen heißen

Sample Sentences

  • [...] weniger. Meine Frau saß darunter auf einem Balken und strickte, da ich vor siebenundzwanzig Jahren als ein armer Student zum erstenmale hier in den Hof kam".--Lotte fragte nach seiner Tochter; es hieß, sie sei mit Herrn Schmidt auf die Wiese hinaus zu den Arbeitern, und der Alte fuhr in seiner Erzählung fort: wie sein Vorfahr ihn liebgewonnen und die Tochter dazu, und wie er erst sein Vikar und [...] (Die Leiden des jungen Werther)
  • [...] ? -- was braucht's Namen ! Erzählt die Sache an sich ! -- ich wußte alles, was ich jetzt weiß, ehe Albert kam; ich wußte, daß ich keine Prätension an sie zu machen hatte, machte auch keine--das heißt, insofern es möglich ist, bei so viel Liebenswürdigkeit nicht zu begehren--und jetzt macht der Fratze große Augen, da der andere nun wirklich kommt und ihm das Mädchen wegnimmt. (Die Leiden des jungen Werther)
  • " Daß ihr Menschen ", rief ich aus, " um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müßt: ' das ist töricht, das ist klug, das ist gut, das ist bös ! ' und was will das alles heißen ? Habt ihr deswegen die innern Verhältnisse einer Handlung erforscht ? Wißt ihr mit Bestimmtheit die Ursachen zu entwickeln, warum sie geschah, warum sie geschehen mußte ? Hättet ihr das, ihr [...] (Die Leiden des jungen Werther)
  • [...] einiger Lebhaftigkeit: " Du nennst das Schwäche ? Ich bitte dich, laß dich vom Anscheine nicht verführen. Ein Volk, das unter dem unerträglichen Joch eines Tyrannen seufzt, darfst du das schwach heißen, wenn es endlich aufgärt und seine Ketten zerreißt ? Ein Mensch, der über dem Schrecken, daß Feuer sein Haus ergriffen hat, alle Kräfte gespannt fühlt und mit Leichtigkeit Lasten wegträgt, die er [...] (Die Leiden des jungen Werther)

Cite this page

  • Harvard Referencing: Verbix 2025, German verb 'heißen' conjugated, Verbix, viewed 4 Apr 2025, <https://verbix.com/webverbix/german/heißen>
  • APA Referencing: Verbix (2025, Apr 4) German verb 'heißen' conjugated. Verbix Verb Conjugator. Retrieved from https://verbix.com/webverbix/german/heißen
Report an error