Nominal Forms
Infinitive: beeilen
Present participle: beeilend
Past participle: beeilt
Principal parts of the verb: beeilen - beeilt - beeilte - hat beeilt
Cognates
-
Indicative
Present
ich | beeile |
du | beeilst |
er;sie;es | beeilt |
wir | beeilen |
ihr | beeilt |
sie;Sie | beeilen |
Perfect
ich | habe beeilt |
du | hast beeilt |
er;sie;es | hat beeilt |
wir | haben beeilt |
ihr | habt beeilt |
sie;Sie | haben beeilt |
Past
ich | beeilte |
du | beeiltest |
er;sie;es | beeilte |
wir | beeilten |
ihr | beeiltet |
sie;Sie | beeilten |
Pluperfect
ich | hatte beeilt |
du | hattest beeilt |
er;sie;es | hatte beeilt |
wir | hatten beeilt |
ihr | hattet beeilt |
sie;Sie | hatten beeilt |
Future I
ich | werde beeilen |
du | wirst beeilen |
er;sie;es | wird beeilen |
wir | werden beeilen |
ihr | werdet beeilen |
sie;Sie | werden beeilen |
Future II
ich | werde beeilt haben |
du | wirst beeilt haben |
er;sie;es | wird beeilt haben |
wir | werden beeilt haben |
ihr | werdet beeilt haben |
sie;Sie | werden beeilt haben |
Conjunctive I and II
Present
ich | beeile |
du | beeilest |
er;sie;es | beeile |
wir | beeilen |
ihr | beeilet |
sie;Sie | beeilen |
Perfect
ich | habe beeilt |
du | habest beeilt |
er;sie;es | habe beeilt |
wir | haben beeilt |
ihr | habet beeilt |
sie;Sie | haben beeilt |
Past
ich | beeilte |
du | beeiltest |
er;sie;es | beeilte |
wir | beeilten |
ihr | beeiltet |
sie;Sie | beeilten |
Pluperfect
ich | hätte beeilt |
du | hättest beeilt |
er;sie;es | hätte beeilt |
wir | hätten beeilt |
ihr | hättet beeilt |
sie;Sie | hätten beeilt |
Conditional
Present
ich | würde beeilen |
du | würdest beeilen |
er;sie;es | würde beeilen |
wir | würden beeilen |
ihr | würdet beeilen |
sie;Sie | würden beeilen |
Perfect
ich | würde beeilt haben |
du | würdest beeilt haben |
er;sie;es | würde beeilt haben |
wir | würden beeilt haben |
ihr | würdet beeilt haben |
sie;Sie | würden beeilt haben |
Verbs conjugated like beeilen
Halt machen,
Staub saugen,
aalen,
abbalgen,
abbauen,
abbeeren,
abbestellen,
abbezahlen,
abblocken,
abblühen,
abbohren,
abbrauchen,
abbrummen,
abbrühen,
abbuchen,
abchecken,
abdachen,
abdampfen,
abdanken,
abdecken, etc. (List truncated at 20 verbs)
Other Verbs with Inseparable Prefix 'be'
abbedingen,
abbehalten,
abbekommen,
abberufen,
abbestellen,
abbezahlen,
anbehalten,
anbekommen,
anbelangen,
anberaumen,
aufbegehren,
aufbehalten,
aufbekommen,
aufbereiten,
aufbewahren,
ausbedingen,
ausbekommen,
ausbezahlen,
auseinander bekommen,
beabsichtigen
Other Verbs with the same Base Verb 'eilen'
dahineilen,
davoneilen,
durcheilen,
enteilen,
entgegeneilen,
ereilen,
forteilen,
herbeieilen,
hineilen,
nacheilen,
übereilen,
vorauseilen,
vorbeieilen,
zueilen
Synonyms & Antonyms
Etymology
Additional Information
beeilen v.r.: sich beeilen hurry;
sich mit einer Sache beeilen hurry up with something;
beeil dich! hurry up!, F get a move on!;
du brauchst dich
nicht zu beeilen there's no hurry
(oder rush), take your time;
sich beeilen zu Infinitiv (beflissen sein) hasten to
Infinitiv, quickly
do something
Usage
Sample Sentences
-
Was aber sollte er jetzt tun ? Der nächste Zug ging um sieben Uhr; um den einzuholen, hätte er sich unsinnig beeilen müssen, und die Kollektion war noch nicht eingepackt, und er selbst fühlte sich durchaus nicht besonders frisch und beweglich. Und selbst wenn er den Zug einholte, ein Donnerwetter des Chefs war [...]
(Die Verwandlung)
-
Es war die Schwester, die sich so beeilt hatte. Aufrecht war sie schon da gestanden und hatte gewartet, leichtfüßig war sie dann vorwärtsgesprungen, Gregor hatte sie gar nicht kommen hören, und ein » Endlich ! « rief sie den Eltern zu, [...]
(Die Verwandlung)